Unternehmen, die erfolgreich ein TQM umgesetzt haben, konnten ihre Gewinne über einen Zeitraum von fünf Jahren durchschnittlich um 91% steigern. Die Umsatzrentabilität steigerte sich dabei um 8%. Voraussetzungen zur erfolgreichen Implementierung eines TQM sind Unternehmenspolitik, Strategie, abgeleitete Ziele sowie ein erfolgreich praktiziertes QM-System.
Was wir machen:
- Unternehmensweite Einführung der entsprechenden Umsetzungsprogramme
- Optimierung der Unternehmensprozesse
- Herstellung partnerschaftlicher Verhältnisse zu externen Dienstleistern und Lieferanten
- Identifikation der öffentlichen Interessen in Bezug zum Unternehmen
- Entwicklung von Beteiligungsprogrammen für Mitarbeiter im Umsetzungsverfahren
- Definition der unternehmenseigenen Erfolgsfaktoren
- Identifikation der Schlüsselprozesse
- Ermittlung der Kennzahlen interner und externer Zufriedenheitsbewertungen (Kunden und Mitarbeiter)
- Definition präventiver Verfahren für ein stabiles Prozessergebnis
- Ableitung von Maßnahmen und Projektzielen für die Realisierung prozessübergreifender Verbesserungspotentiale
- Einführung von Tools zur Förderung der selbständigen Umsetzungen von Innovationen und Verbesserungsverfahren durch Mitarbeiter
- Definition des monetären Kennzahlen-Dashboards
- Ermittlung nicht-monetärer Indizes (Personaleffizienz, Image, Beschwerden, Umwelt, Zufriedenheit) und Integration in das KPI-Dashboard